Bücher spenden

by

Wir haben schon viel berichtet vom Bücher-Teilen, -Tauschen und -Verschenken (hier unter Aktion 25 „Recycle Deine Bücher“). Am Samstag habe ich Bücher gespendet – und zwar beim Oxfam Buchshop in meiner Stadt.

Buecherspende  Ich hatte zuhause (schweren Herzens) mein (übervolles) Bücherregal durchforstet und mich von einigen Sachbüchern, einem Roman und zwei Jugendbüchern getrennt (zum Teil hatte ich sie noch nicht einmal gelesen…) und mich dazu entschieden, die Bücher zu spenden.

Die Idee hinter den Oxfam Shops: „Überflüssiges flüssig machen“ – Guterhaltene Dinge,  die man selber nicht mehr braucht, kann man in den Oxfam-Laden in seiner Stadt bringen. Ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen sortieren, präsentieren und verkaufen diese Sachspenden als Secondhand-Ware zu kleinen Preisen in den Läden. Aus den Erträgen finanziert der Verein Oxfam Deutschland e. V Nothilfe- und Entwicklungsprojekte sowie einen Teil seiner Kampagnenarbeit.

Ich habe mich sehr gefreut, dass ich mit meinen Büchern Oxfam unterstützen und das Sortiment dieses tollen Secondhand-Buchladens erweitern konnte. Wenn Du gerne auch mal günstige und gut erhaltene gebrauchte Bücher kaufen möchtest – schau unbedingt mal rein!

Ich hab‘ bei meinem Besuch das Buch „Selbst Denken -Eine Anleitung zum Widerstand“ von Harald Welzer gefunden und gekauft:-)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: