Archive for the ‘Adventskalender 2014’ Category

Türchen 24: Zeit miteinander verbringen

Dezember 24, 2014

Die schönsten Momente für mich in diesem Advent waren die, die ich zusammen mit lieben Menschen verbracht und erlebt habe (ob persönlich oder am Telefon oder im Brief- oder Email-Wechsel oder in Gedanken).

Ich sage „Vielen Dank“ und wünsche euch allen frohe Weihnachten! Bis bald!

Kerzenlicht

Werbung

Türchen 23: Poetischer Adventskalender

Dezember 23, 2014

Meine Lieblings-Plakatwand in diesem Advent hier in München:

Poetischer Adventskalender

„Schau hin und halt inne.“ – für den „Poetischen Adventskalender“ wird und wurde jeden Tag ein Gedicht auf die weißen Flächen geschrieben. Auf der Internetseite www.poesiebriefkasten.de findest Du die Dokumentation zu dieser poetischen Aktion und kannst Dir noch mehr Fotos anschauen – z.B. die Poeten beim Schreiben & Gestalten, oder den Nikolaus, wie er handgeschriebene Gedichte verteilt.

Gedicht Eisblumen    Gedicht Nikolaus-AbendGedicht Chrislam

Türchen 22: Wettervorhersage für das Jahr 2050

Dezember 22, 2014

Diese Wettervorhersage habe ich über www.love-green.de entdeckt:

„Normalerweise wagen Meteorologen nur einen Blick in die nahe Zukunft. Doch nun macht der ARD-Wetter-Experte Sven Plöger anlässlich des UN-Klimagipfels eine Ausnahme und moderiert die Wettervorhersage für den 7. August 2050. Wie das Wetter werden könnte, wenn wir nicht endlich handeln, zeigt der Film.“

Der Meterologe Sven Plöger schreibt und informiert auf seiner Internetseite auch zum Thema Klima/Klimawandel.

Türchen 21: Weihnachtspost

Dezember 21, 2014

Weihnachtspost

Sonntag, der 4. Advent. Du hast noch nichts vor? Vielleicht möchtest Du ja noch Weihnachtsgrüße schreiben und Weihnachtspost verschicken? ob eine selbst gebastelte Karte, oder nicht selbst gebastelte, ob eine Email mit einem Fotogruß im Anhang oder ohne – der Empfänger wird sich sehr freuen!
Ich hab‘ mich sehr gefreut, über all die Überraschungspost, die ich in der letzten Woche erhalten habe 🙂 Dankeschön 🙂

Türchen 20: BeeGood

Dezember 20, 2014

Honiglebkuchen, Tee mit Honig, Honigbrot, Kerzen aus Bienenwachs, … und zu Weihnachten (oder danach) eine Bienen-Patenschaft verschenken und/oder selber Bienen-Pate werden!

Vera hat mich auf das Projekt „BeeGood“ aufmerksam gemacht:

„Jetzt kann jeder, dem die Bienen und die Artenvielfalt am Herzen liegen, einen großen Beitrag für die ganze Natur leisten. Die Imker von Mellifera e. V. sorgen für die von Ihnen adoptierten Bienen, und Sie unterstützen damit die Ausbildungs- und Forschungsarbeit für artgerechte Bienenhaltung.“

BeeGoodDie Bienen-Patenschaft kostet 35€ (pro Jahr).

Und wenn Du eine Patenschaft verschenkst, kannst Du einen eigenen Grußtext angeben, der dann auf das Etikett des Paten-Honig-Glases gedruckt wird.

Türchen 19: Einfach mal einfacher

Dezember 19, 2014

In den letzten Wochen und Monaten hab‘ ich mich immer wieder damit beschäftigt, was mir im Leben wirklich wichtig ist, was ich zum Leben benötige, was ich eigentlich alles habe & besitze, was ich ausmisten kann & möchte …

Sehr inspiriert haben mich zwei Beiträge, die ich heute mit euch teilen möchte:

Christof schreibt in seinem Blog:

„Ist Dein Leben zu kompliziert? Bist Du oft in Eile? Hast Du Geldsorgen? Geht Dir das Aufräumen und Putzen auf die Nerven? Möchtest Du mehr Zeit mit Dingen verbringen, die Dir Spaß machen? Dann könnte der Minimalismus Dein Weg aus dem Schlamassel sein. Seit ich minimalistischer leben gelernt habe, kenne ich solche Sorgen kaum mehr.“

Er hat 25 Vorschläge zusammengestellt, einfach mal einfacher zu leben: 25 Tipps, wie Du minimalistischer leben kannst.

Martha hat anlässlich ihres Geburtstages ihre Besitztümer gezählt – darunter ihre Unterhosen, ihre Bücher, ihre Küchengeräte. Präsentiert hat sie das Ergebnis in ihrer Geburtstagsrede. Lest selber: Was ich alles habe

Türchen 18: Verschenke ein Lächeln – in der Weihnachtszeit

Dezember 18, 2014

Vielen Dank an Cornelia, die dieses Video auf facebook geteilt hat 🙂 Heute möchte ich es hier im wearewhatwedo-Blog mit euch teilen und wünsche euch viel Freude beim Lächeln-Verschenken und beim Lächeln-in-Gesichter-zaubern! 🙂

 

 

Türchen 17: Für eine bessere Welt!

Dezember 17, 2014

„Menschen, Ideen, Visionen, Projekte und Aktionen für eine bessere Welt“ – klick Dich einfach mal rein in diesen tollen Blog:

FebW_ContentAd_336x280

„Idea­lis­ten, Akti­vis­ten und Quer­den­ker sind ver­träumte Spin­ner, Que­ru­lan­ten, unrea­lis­ti­sche Gut­men­schen? Von wegen! Das zei­gen wir in die­sem Blog: Wir spre­chen mit ihnen, wir foto­gra­fie­ren und fil­men sie – und wir geben Euch Tipps, wie auch Ihr zu einem die­ser Idea­lis­ten, Akti­vis­ten, Quer­den­ker und ver­träum­ten Spin­ner wer­den könnt.“

www.fuereinebesserewelt.info

 Auch auf der Webseite: 2 e-books für eine bessere Welt – unbedingt reinblättern & herunterladen 🙂Ideen_fuer_eine_bessere_Welt

 

Buch 1 – „Ideen für eine bessere Welt“: „In die­sem Arbeits­buch fin­dest Du lau­ter Anlei­tun­gen und Übun­gen zum Den­ken, Träu­men, Ler­nen, Wan­deln und Netz­wer­ken, die Du direkt durch­füh­ren und aus­fül­len kannst.“

Dein_Tag_fuer_eine_bessere_Welt

 

 

 

 

Buch 2 – „Dein Tag für eine bessere Welt“: „Ideen und Anleitungen zum Denken, Träumen, Lernen & Wandeln – Dokumentation der Konferenz für eine bessere Welt 2014“

Türchen 16: Geld für Deinen Verein

Dezember 16, 2014

Du bist Mitglied in einem Verein? Ihr habt eine tolle Weihnachtstombola veranstaltet, aber das Geld reicht leider nicht für eure Vorhaben im neuen Jahr? Dann schau Dir mal unsere heutigen beiden Tipps  an, wie man als Verein leicht mit Hilfe des Internet Geld einsammeln kann.

Tipp 1) Crowdsourcing: Fairplaid bietet eine ganz tolle Plattform für Crowdsourcing im Vereinsbereich an. Das Projekt richtet sich dabei v.a. an Sportvereine und möchte konkrete Investitionsvorhaben unterstützen, z.B. ein neues Turngerät oder ein neues Tennisnetz. Dabei kann Dein Verein Spendern entweder Gutscheine von Werbepartnern zu kommen lassen oder selbst Spenderpakete definieren. Schau‘ es Dir einfach mal an.

Tipp 2) Dein Verein kann automatisch eine Spende erhalten, wenn eure Mitglieder online einkaufen: Auf boost ist es möglich, sich als Verein/Charity kostenlos zu registrieren. Anschließend bekommt der Verein dort einen eigenen Bereich, in dem man aus über 500 Internet-Shops wählen und sie seine Vereinsmitglieder freischalten kann. Anschließend muss man seine Vereinsmitglieder nur noch darum bitten, beim nächsten Internetshopping, die entsprechende Weiterleitungsseite bei boost aufzurufen bzw. über eine spezielle Browsererweiterung von boost einzukaufen, statt direkt in den Shop zu gehen. Und ***schwups*** werden von jedem Einkauf ein paar Prozent/Euro, die eigentlich eine Vermittlungsgebühr sind, an Deinen Verein gespendet. Das ganze ist für Deinen Verein natürlich kostenlos. Boost hat seit seiner Gründung im Februar 2012 schon über 500.000 Euro Spenden vermittelt 🙂

Türchen 15: Teilnachten

Dezember 15, 2014

Ein wunderschönes Weihnachtszeit-Projekt: #teilnachten

„Jeder Mensch hat seine persönliche Weihnachtsgeschichte. Wir möchten diesen wunderbaren, oft ungehörten Geschichten Gehör schenken.
GEMEINSAM INNEHALTEN. STAUNEN. INSPIRIEREN LASSEN.“

Erzähle Deine Geschichte(n) auf www.teilnachten.de und lade Deine Freunde ein, ihre Geschichte(n) zu erzählen.

teilnachten_CoolIdeasSociety

„Wir alle haben es selbst in der Hand, ein Zeichen für mehr Verbindung, Nähe und Beziehung und weniger Hektik und Konsumwahn zu setzen. Also Weihnachten, wie es eigentlich sein sollte. Lade deine Freunde ein ihre eigene Geschichten zu erzählen oder lese deiner Familie zu Weihnachten aus diesem Geschichtenbuch vor. Teile deine ganz persönliche Geschichte mit deinen Liebsten. Wir glauben, dass Geschichten teilen glücklich macht.“
(die Initiatoren von www.teilnachten.de über ihre Gemeinschaftsaktion)